Multi-Client-Studien
Unsere Multi-Client-Studien liefern einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation sowie zukünftige Markt- und Technologieentwicklungen in den untersuchten Branchen und Regionen. Die Ergebnisse der Untersuchungen basieren auf umfangreichen Fachgesprächen mit Einkäufern, Entwicklern und Strategen bei Herstellern und Zulieferern sowie Interviews mit Fachverbänden.
Abhängig vom Umfang der Untersuchung enthalten die Studien normalerweise die folgenden Informationen:
- Makro-Übersicht der analysierten Märkte mit historischer und gegenwärtiger Entwicklung
- Marktstruktur (Marktsegmente, Marktanteile, einheimische und ausländische Unternehmen, etc.)
- Produktionsvolumina pro Sektor, pro Maschinentyp und pro Unternehmen
- Unternehmensprofile von relevanten Maschinenherstellern mit Daten über Produktionsstätten, Mitarbeiter-, Umsatz- und Produktionszahlen sowie Produktprogramm
- Industrie- und Technologietrends
- Forecast für die entsprechenden Industrien und Segmente
Zulieferunternehmen erhalten damit ein wertvolles Informationstool für die gezielte Marktbearbeitung im Vertrieb zur Hand. Investoren und Akteure innerhalb der untersuchten Branchen können sich auf schnelle Art und Weise eine Übersicht der Markt- und Wettbewerbsaktivitäten verschaffen.
Maschinenbau
-
Industrial Robots in China 2020
China ist seit 2013 der größte Robotermarkt der Welt. Wer sind die relevanten Unternehmen, was sind ihre Stärken und Schwächen? Wie wird sich dieser Markt mit seinen Untersegmenten im Detail weiterentwickeln? Wer sind hier die richtigen Partner?
-
Innovationsdatenbank Mobile Maschinen - Landtechnik und Baumaschinen
Mobile Arbeitsmaschinen stellen einen bedeutenden Absatzmarkt für Zulieferunternehmen dar. Unternehmen, die als Zulieferer für die Landtechnik tätig sind, müssen mit der technischen Weiterentwicklung in der Landtechnik nicht nur Schritt halten. Vielmehr gilt es, Trendsetter zu werden. Unternehmen, die sich dem Thema Innovation stellen, können durch neue Produkte auch in einem stagnierenden Markt Wachstum erzielen. Hinzu kommt, dass die OEMs in der Landtechnik die Anzahl ihrer Lieferanten reduzieren und leistungsfähige Entwicklungspartner suchen.
-
Mobile Working Machines India (MWMI)
Die neue Studienreihe über den indischen Markt für mobile Arbeitsmaschinen ist (in englischer Sprache) fertiggestellt. Sie konzentriert sich auf die drei Branchen Baumaschinen, Landmaschinen und Fördertechnik und umfasst folgende Themen:
-
Mobile Working Machines Worldwide
Mobile Arbeitsmaschinen spielen eine wesentliche Rolle für eine leistungsfähige Infrastruktur, eine effiziente Lebensmittelproduktion sowie moderne Logistiksysteme. STM hat die aktuelle Situation sowie die zukünftige Entwicklung dieser Industrie untersucht.
-
Plastics & Rubber Machinery in China
Nach der Größe kommt die Qualität – Chinesische Hersteller von Plastik- und Gummimaschinen streben nun auch technologisch an die Weltspitze.
-
Werkzeugmaschinen in China
China ist der wichtigste Markt für Werkzeugmaschinen auf der Welt. Für ausländische Maschinen- und Komponentenhersteller gibt es hier große Chancen. Gleichzeitig betreten neue, bisher unbekannte Wettbewerber, das Spielfeld und werden diese Industrie nachhaltig prägen.
-
Der Markt für Mobile Arbeitsmaschinen in China
Der größte Markt der Welt für Baumaschinen sowie Flurförderzeuge. Erheblicher Modernisierungsbedarf im Bereich Landtechnik. Zum ersten Mal fundiert und umfassend beschrieben.
-
Der Markt für Mobile Arbeitsmaschinen in Brasilien
Ein anhaltender wirtschaftlicher Aufwärtstrend sowie eine große Anzahl an Infrastrukturprojekten treiben die Nachfrage nach Mobilen Arbeitsmaschinen im größten Land Südamerikas. Diese Studie zeichnet ein umfassendes Bild der dort ansässigen Hersteller von Bau- und Landmaschinen sowie Flurfördertechnik.
Medizintechnik
-
Manufacturers of Medical Devices and Systems
Ein wertvolles Marketing-Tool für Unternehmen, die ihre Aktivitäten im Bereich Medizintechnik ausbauen wollen.
Sonstiges
-
Industrial Automation in China
Auf der Grundlage unserer Projekterfahrung im Bereich Produktionssysteme in China haben wir die gesamte Wertschöpfungskette Industrieautomation in dem Land analysiert – von der Unternehmens- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene.